startseite

Dies ist DIE Webseite der Bottoper Oldie- und Evergreen-Band
„Moonlight Express“ (=’MEX‘), die in der Jahren um 1980-1985 spielte.

Damaliger Bandmitglieder waren:

Ulrich Schöder (Solo-Gesang) aus Oberhausen (2. v. l.)
Manfred Fuhler (Solo-Gesang und Bass) aus Bottrop (re.)
Niki Taoussanidis (Nikolaus Hähnel – Niki Hähnel) (Background.-Gesang und Keyboard)  aus Mülheim (2. v. r.)
Peter Staab (Background-Gesang, Gitarre und Saxophon) (Mitte)
Uli Kuhn (Schlagzeug) aus Essen (links)

Vielen Dank an alle, die uns in einer ganz besonderen und tollen Zeit und auf mehr als 150 Auftritten begleitet haben… von Frankfurt bis Büsum!

Eine ganz besondere Bitte an alle die uns kannten. Bitte stellt uns etwaiges Bild- und Tonmaterial zur Verfügung, damit wir diese Erinnerungseite angemessen aufbauen können.

DIE BAND

Die harte und beständige Arbeit an Instrument und Gesangsstimme und insbesondere der glasklare 4-stimmige Gesang des Moonlight Express war ein Erkennungszeichen dieser Band, was ich so nie wieder gehört habe. Einen wesentlichen Anteil haben selbstverständlich unsere Fans, die uns begleitet haben – ganz egal wo wir spielen! Ihr habt immer treu zu uns gestanden, danke dafür!

Ein ganz besonderer Dank gilt auch unserem Manager Gerd Jäckel, der uns Hunderte toller Auftritte besorgte. Ich würde mich wirklich sehr freuen, Gerd, von dir zu hören!

Unsere Fünf-Mann-Formation verfügte über ein Repertoire im Wesentlichen aus den 1960er, 1970ern und frühen 80ern von nicht weniger als rund 70 Titeln.

Besonderer Wert wurde auf authentische Wiedergabe der Originaltitel gelegt.

Unterschiedliche Sologesangsstimmen boten immer die Möglichkeit, den „richtigen Mann“ auf ein bestimmtes Stück „anzusetzen“.

Der Moonlight Express war fester Bestandteil der Bottroper Musikszene und wurde auch auf Karnevals Feiern gern engagiert. 1984 spielten wir 5 Tage am Stück im Foyer des Bottroper Saalbaus. In einer einstündigen Pause fuhren wir nach Bottrop Boy und boten dort den Gästen des Boyer Hofs eine halbstündige Einlage auf dem Equipment einer Band, die dort spielte. Gitarre, Bass und Keyboard nahmen wir kurzerhand aus dem Foyer mit. Unglaublicher Akt und Aufwand aber wahrhaftig passiert. Wir haben keine Mühen gescheut!
Am Aschermittwoch galt dann der Spruch „Schnaps ist Schnaps und Dienst ist Dienst“.
Ich (Niki) erinnere mich noch heute an den „Tag danach“ bzw. an die Erschöpfung und den Kater:).

TOLLE HIGHLIGHTS ERLEBT

So spielten wir 1983 als Vorgruppe von Paul Kuhn, Bill Ramsey, Heidi Brühl und den Jakob Sisters in der Grugahalle in Essen anlässlich einer Gala Veranstaltung des Lions Club vor rund 2000 geladenen Gästen.

Begleitungen von Stargästen, u. A. Paola in der Nordseehalle ca. 1984 in Büsum –
von der Bühne mit Blick auf die Nordsee.

WITZIGES

Und so nach dem Motto „Niemals geht man so ganz…“ schaut mal hier
was nach fast 40 Jahren Google zu dem Suchbegriff liefert, siehe was zu Moonlight Express auf discogs.com… gezeigt wird…

 

Stand: 02.09.2022
PS: Heute (18.08.2022) stelle ich fest, dass die Domain frei ist und ich habe Sie sofort registiert.

———————————-

Impressum, Datenschutz

 

Neueste Beiträge